AGB

Hockeywishes ist eine nationale Aktion der National League.

1. Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme bei auf der Plattform «Hockeywishes» ist kostenlos. Die Teilnahme erfolgt durch die Registrierung bei «Hockeywishes» und der Zustimmung zu den vorliegenden AGB durch Aktivierung der Checkbox in der Rubrik «Anmeldeform».

Voraussetzung für eine erfolgreiche «Hockeywishes»-Teilnahme ist die vollständige, korrekte Angabe der notwendigen Teilnahmedaten im elektronischen Anmeldeformular.

Nur Teilnehmer, deren vollständige, korrekte Daten erfasst sind, können an der Wunscherfüllung teilnehmen.

Die Teilnahme ist nur in eigenem Namen möglich. Jeder Teilnehmer darf pro Wunsch nur einmal teilnehmen. Mehrfachteilnahmen führen zum Ausschluss. Das gleiche gilt bei der Eingabe falscher oder fremder Daten.

2. Teilnahmedaten

Bitte beachten Sie, dass bei der Teilnahme mindestens Vor- und Nachname sowie die Emailadresse anzugeben ist. Die zur Durchführung und Abwicklung der Wunscherfüllung erforderlichen Daten werden von der National League gemäss den gesetzlichen Bestimmungen erhoben und gespeichert. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen (nachfolgende Ziff. 8)

3. Teilnahmeberechtigte

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen mit Wohnsitz in der Schweiz welche im Zeitpunkt der Registrierung das 14. Lebensjahr vollendet haben.

4. Wunscherfüllung

Die Gewinner werden per E-Mail über die Wunscherfüllung benachrichtigt. Der Gewinnanspruch auf den Wunsch ist persönlich und kann nicht an Dritte abgetreten werden.

5. Maßnahmen bei Störungen des Gewinnspielablaufs

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Plattform aus sachlichen Gründen jederzeit ohne Vorankündigung zu modifizieren, abzubrechen oder zu beenden. Ein sachlicher Grund liegt insbesondere dann vor, wenn die Plattform nicht (mehr) planmäßig verlaufen kann (z.B. bei Infektion von Computern mit Viren, bei Fehlern der Soft- oder Hardware oder aus sonstigen technischen, tatsächlichen oder rechtlichen Gründen, die die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität oder die reguläre und ordnungsgemäße Durchführung behindern). Der Veranstalter entscheidet nach eigenem Ermessen, ob "Hockeywishes" in modifizierter Form weitergeführt werden kann oder ob ein Abbruch oder eine vorzeitige Beendigung angebracht sind.

6. Rechtsweg und Korrespondenz

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Auch eine gerichtliche Geltendmachung eines Wunsches ist ausgeschlossen.

Aus der Teilnahme bei «Hockeywishes» entsteht kein Rechtsanspruch auf die Erfüllung eines Wunsches. Es besteht zudem auch kein einklagbarer Anspruch auf die Auszahlung eines gewonnenen Wunsches. Über «Hockeywishes» und die einzelnen Wünsche wird keine Korrespondenz geführt.

7. Haftung

Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht jederzeit fehlerfrei gewährleistet werden. Der Veranstalter haftet daher weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit der von ihm eingesetzten Online-Systeme noch für technische und elektronische Fehler eines Internetdienstes, auf den er keinen Einfluss hat, insbesondere nicht für Störungen wie den Verlust, die Verspätung, die Verzögerung, die Veränderung, die Manipulation oder die Fehlleitung von E-Mails, die ihre Ursache in fremden Datennetzen, in fremden Telefonleitungen oder anderer Hard-oder Software der Teilnehmer oder Dritter haben. Das Gleiche gilt für Störungen hinsichtlich der Eingabe, Erfassung, Übertragung und Speicherung von Daten, insbesondere auch für fehlerhafte, fehlende, unterbrochene, gelöschte oder defekte Datensätze. Ferner wird keine Haftung übernommen, wenn E-Mails oder Dateneingaben (in Masken der «Hockeywishes» Plattform) nicht den dort aufgestellten Anforderungen entsprechen und infolgedessen vom System nicht akzeptiert bzw. angenommen werden.

Ebenso wenig haftet der Veranstalter bei Diebstahl oder Zerstörung der die Daten speichernden Systeme oder Speichermedien. Das Gleiche gilt bei der unberechtigten Veränderung bzw. Manipulation der Daten durch die Teilnehmer oder Dritte.

8. Datenschutz

Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass seine Angaben von der National League nur im Rahmen des Projekts "Hockeywishes" verwendet werden (Gewinnbenachrichtigung oder Ankündigung von neuen Wunschkategorien bzw. -spielen sowie falls "Hockeywishes"-Inhalte Teil des Newsletters der National League sind). Auf die Weitergabe und weitere Verwendung der Angaben für Marktforschung sowie für Werbung wird verzichtet. Die Daten werden von der National League nur solange aufbewahrt, wie es im Rahmen dieser Vereinbarung unter Einhaltung des anwendbaren Rechts erforderlich ist. Die Richtlinien bei der Bearbeitung personenbezogener Daten gemäss schweiz. Datenschutzgesetzes werden eingehalten.

9. Schlussbestimmungen

Sollte eine Bestimmung der Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Die Plattform «Hockeywishes» unterliegt ausschliesslich Schweizer Recht.

Für allfällige Streitigkeiten im Rahmen der Nutzung der Plattform «Hockeywishes» bzw. aus den damit zusammenhängenden Wünschen gilt ausschliesslich der Gerichtsstand BERN.

National League AG, Talgut-Zentrum 27, 3063 Ittigen b. Bern, Dezember 2024